Versionen im Vergleich
Version | Alte Version 1 | Neue Version 2 |
---|---|---|
Änderungen wurden vorgenommen von | ||
Gespeichert am |
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Inhalt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
In diesem Artikel werden verschiedene Anforderungen für die On-Premise-Verwendung von BrokerStar erläutert. Bei Fragen konsultieren Sie bitte unseren Support.Ihnen
📞 061 716 11 66
📧 hotline@wmc.ch
Hinweis
Eine Installation von BrokerStar auf einen vorhanden Kubernetes-Cluster ist nach Absprache (kostenpflichtig) möglichTitel
WasTitel
MindestensVermittleranteile
EmpfohlenText
CPU
2 Cores
4 Cores
RAM
4 GB
10 GB
Speicher
20 GB
100 GB +
je nach Grösse der abgelegten Dateien
Firewall-Anforderungen
Folgende Verbindungen müssen gewährleistet werden.
Was
Wer
Port
Warum
SSH-Zugriff
WMC → Server
22 (Indv. Port nach Absprache möglich)
Support & Aufspielen von Software Updates sowie zum erstellen von Reports (Jasper)
HTTPS
WMC → Server
443 (Indv. Port nach Absprache möglich)
Support
HTTPS
Server → WMC
443 (Verbindung via Proxy möglich)
Abfrage von Lizenz-Informationen, PLZ/Ort-Verzeichnis, Reports (Jasper)
HTTP/HTTPS
Server → Internet
80 & 443 (Verbindung via Proxy möglich)
Externe Integrationen im BrokerStar
z.B. search.ch suche, EcoHub/DXP, Sobrado etc.
Software-Anforderungen
Aktuelles Debian- oder Ubuntu-Betriebssystem
Docker (kann durch WMC installiert werden)
Optional: MariaDB (wird alternativ via Docker zur Verfügung gestellt)
Remotezugang
SSH-Zugriff
Damit WMC Software Updates einspielen kann, wird ein Zugriff (Login) per SSH auf den Server benötigt.
Der Benutzer braucht sudo
-Zugriff auf nano
und chown
(zum Anpassen von Dateien, die im BrokerStar gespeichert werden sowie zum Setzen des korrekten Besitzers der Dateien).
Der SSH-Zugriff wird auch verwendet, wenn WMC im Support gewisse Einstellungen beobachten oder ändern muss.
Weiter muss es möglich sein, einen direkten SSH-Tunnel von der WMC zum Server aufzubauen, damit der JasperServer (für Reports) eine direkte Verbindung zur Datenbank herstellen kann.
HTTPS-Zugriff
Damit WMC den Benutzern einen optimalen Support bieten kann, muss ein Zugriff via HTTPS auf das BrokerStar möglich sein (dieser Zugriff kann auf die IP-Adressen der WMC oder via Remote-Applikationen (z.B. Citrix) beschränkt werden).
WMC IP-Subnets
IPv4
212.120.32.96/27
IPv6
2a02:ab0:8::/48
Kubernetes-Cluster
Vermittleranteile mutieren
Sie können die Vermittleranteile über die Gruppenaktion mutieren, indm Sie die entsprechenden Datensätze mittels Hacken selektieren und danach in die Gruppenatkion übergeben.
![image-20250110-084223.png](https://wmcch.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/358973441/image-20250110-084223.png?version=1&modificationDate=1736498544254&cacheVersion=1&api=v2&width=1065)
Übergeben Sie danach die ausgewählten Vermittleranteile in die Gruppenaktion und wählen Sie die Funktion “Massenmutation” aus.
![image-20250110-084457.png](https://wmcch.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/358973441/image-20250110-084457.png?version=1&modificationDate=1736498697971&cacheVersion=1&api=v2&width=330)
Danach werden Sie auf die Massenmutationsfelder weitergeleitet. Wählen Sie bei “Anteil” Ändern aus, um den prozentualen Anteil zu verändern.
![image-20250110-090031.png](https://wmcch.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/358973441/image-20250110-090031.png?version=1&modificationDate=1736499632884&cacheVersion=1&api=v2&width=900)
Hinweis |
---|
Achtung! Bitte beachten Sie, dass mit der Änderung des Vermittleranteils der ursprünglich festgelegte Vermittleranteil in der Police deaktiviert wird! Der alte Vermittleranteil wird nach Ausführung der Massenmutation rot dargestellt. |